Permanent-Make-up für Augenbrauen: Welche Methode ist am besten?

Wenn Sie sich für das Permanent-Make-up entscheiden wollen, sollten Sie alle Methoden kennenlernen, die die Kosmetikstudios anbieten. Erfahren Sie, welche Methoden des Permanent-Make-ups es gibt und welche Methode am besten ist.
Permanent-Make-up für Augenbrauen – Methoden
Es gibt zwei beliebte Methoden des Permanent-Make-ups:
- Härchenzeichnung, die auch Microblading genannt wird;
- Schattierung.
Auf diesen zwei Methoden basieren andere Versionen des Permanent-Make-ups. Der Unterschied liegt vor allem in dem Endeffekt und dem Behandlungsverlauf.
Personen, die sich für das Permanent-Make-up entscheiden wollen, können wählen:
- Bold Combo (eine Verbindung von der Härchenzeichnung und der Schattierung)
- Soft Combo (eine Verbindung von der Härchenzeichnung und den „Powder-Brows“)
Permanent-Make-up für Augenbrauen – Härchenzeichnung (Microblading, Hairstrokes)
Diese Methode des Permanent-Make-ups ist heutzutage am beliebtesten. Sie sollten also problemlos eine gute Lingeristin finden, die das Permanent-Make-up mit dieser Methode ausführt. Die Härchenzeichnung sichert einen sehr natürlichen Effekt, denn sie imitiert echte Härchen und kaschiert eventuelle Lücken. Die Härchenzeichnung wird Personen empfohlen, die die Form der Augenbrauen verbessern und die Augenbrauen optisch dichter und dicker machen wollen.
Die Härchenzeichnung sichert den Effekt der natürlich dichten Augenbrauen: Die Augenbrauen sind optisch dichter und größer, perfekt betont und dadurch auch dunkler. Bei der Behandlung wird ein spezielles Gerät verwendet, das wie ein Kuli aussieht und mit einer scharfen Schneide ausgestattet ist. Mithilfe eines solchen Geräts werden die Pigmente unter die Haut gebracht.
Bei der Härchenzeichnung zeichnet die Lingeristin einzelne, feine Härchen, die natürliche Härchen imitieren. Die Behandlung ist zwar nicht schmerzhaft, aber die Haut kann mit kleinen Wunden bedeckt sein, die innerhalb von 2-3 Wochen verschwinden sollten.
Permanent-Make-up für Augenbrauen – Powder-Brows, Schattierung
Die Schattierung, die auch Powder-Brows genannt wird, sichert dicke, ausdrucksstarke und dichte Augenbrauen. Bei der Behandlung werden die Pigmente unter die Haut mit einem sehr dünnen Nadel gebracht.
Die Schattierung hat ebenfalls ihre Vorteile: Das ist die Hauptmethode des Permanent-Make-ups, die jede Lingeristin gut kennt. Sie wird Personen empfohlen, die ausdruckstarke und dichte Augenbrauen haben wollen.
Die Schattierung kaschiert sogar sehr große Lücken in den Augenbrauen und verleiht den Augenbrauen eine neue Form. Personen, die von Natur aus fast unsichtbare Augenbrauen haben, sollten sich für die Schattierung entscheiden.
Zu den Powder-Brows gehört auch eine sehr beliebte Methode, die einen natürlichen Effekt sichert. Das ist eine spezielle Version des Permanent-Make-ups – Ombré. Die Lingeristin verwendet dazu zwei unterschiedliche Farben, um einen Farbverlauf zu kreieren. Solche Augenbrauen sehen sehr natürlich und ästhetisch aus.
Beim Ombré-Effekt werden in der Regel viele verschiedene Nuancen der Pigmente verwendet, dank denen es möglich ist, einen dreidimensionalen und dadurch natürlichen Effekt zu bekommen.
Es gibt hier zwei Methoden: Der Anfang der Augenbraue kann heller, und ihr Ende dunkler sein oder der untere Teil der Augenbraue ist dunkler, und der obere Teil – heller. Alles hängt von den Augen und der Gesichtsform der Kundin ab.
Permanent-Make-up für Augenbrauen – Verbindung von zwei Methoden
Um eine ideale Form der Augenbrauen zu bekommen, können Sie sich für eine Verbindung von zwei Methoden des Permanent-Make-ups entscheiden. Sie können auf diese Weise die Augenbrauen kreieren, die zu Ihrem Gesicht perfekt passen. Eine solche Verbindung wird häufig als „Bold Combo“ oder „Soft Combo“ bezeichnet. Soft Combo ist eine Verbindung von der Härchenzeichnung und den Powder-Brows. Und Bold Combo ist eine Verbindung von der Härchenzeichnung und der Schattierung.